Der TALENT DAY bringt jährlich Unternehmen und Jugendliche zusammen und bietet Einblicke in die Jobvielfalt im Bereich Medien + IT. Malte Okkenga hat diese Chance letztes Jahr bei der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek genutzt und kann dieses Jahr eine Ausbildung bei seinem Wunscharbeitgeber beginnen.
Was genau hinter den vielen Medien- und IT-Berufen steckt, erfahren Jugendliche am Mittwoch, dem 04. November 2020, beim 12. TALENT DAY Medien + IT. Für die Jahrgänge 10 bis 13 sowie für Schülerinnen und Schüler der Medien- und IT-Berufsfachschulen öffnet die Hamburger Digital- und Medienszene ihre Türen, um die Talente von morgen für sich zu begeistern. Ab sofort ist die Anmeldung für Jugendliche sowie Unternehmen der Medien- und IT-Wirtschaft möglich!
Fast 900 Schülerinnen, Schüler und Studierende aus Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein besuchten die Auftaktveranstaltung des 11. TALENT DAY Medien + IT im Cinemaxx am Dammtor. Hamburgs Kultursenator Dr. Carsten Brosda begrüßte die Jugendlichen zu diesem deutschlandweit einzigartigen Event zur Berufswahl. Moderator und Poetry Slammer David Friedrich führte durch das Programm. Anschließend besuchten die Jugendlichen ihre vorher ausgewählten Wunschunternehmen und informierten sich direkt vor Ort über Ausbildung, Studium und den Jobeinstieg in die Medien- und IT-Branche. 50 Start-ups, Verlage, Agenturen und IT-Unternehmen gewährten dabei einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Mit dabei waren u. a. NDR, Google, Telekom, Microsoft, Philips, Jung von Matt und Edeka Digital.
Jede Menge Inspiration und Ideen für die berufliche Zukunftsplanung gab es für die Besucherinnen und Besucher der Einstieg Hamburg am 22. und 23. Februar. 27.000 Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte nutzten die 17. Einstieg Hamburg, um sich bei den rund 330 Ausstellern über Ausbildung, Studium und das Gap Year zu informieren. Ein umfangreiches Begleitprogramm mit einer Berufe-Challenge, einem Bewerbungsforum und einem Interessencheck mit Aussteller-Matching rundeten das Angebot ab. Die KWB promotete erfolgreich ihre Projekte rund um Ausbildungscoaching und Berufsorientierung.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik