Was bedeuten die veränderten Arbeitsbedingungen in Zeiten von Corona für Arbeitnehmer/-innen und Führungskräfte? Welchen neuen Herausforderungen müssen sie sich stellen? Im Fokus des Seminars stehen mögliche Lösungen, um psychische Belastungen zu erkennen und zu vermeiden.
Führungskräfte sind vielfältigen Anforderungen ausgesetzt – was fehlt, ist oftmals die Zeit, auch mal an die eigene Fürsorge zu denken. Im Workshop "Resilienz - Mit Selbstfürsorge zu mehr Gelassenheit beim Führen" können Führungskräfte lernen, sich für eigene Stressmomente zu sensibilisieren und durch die Aktivierung individueller Ressourcen auch in akuten Stresssituationen handlungsfähig zu bleiben.
In einer Gruppe von Führungsfrauen reflektieren Sie unter Anleitung einer Supervisorin lösungsorientiert konkrete Praxisprobleme aus ihrem Berufsalltag.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik