Mittwoch
18. Juni 2025

Mentee oder Mentorin werden!
Das Expertinnen-Netz stellt sich vor.

"Ich wünsche mir Empowerment durch eine Mentorin, die meine Situation versteht." oder "Ich möchte andere Frauen mit meinem beruflichen Erfahrungswissen und offenen Ohr zur Seite stehen." Dies sind gute Gründe, sich dem "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" anzuschließen.

Zudem hat das "Expertinnen-Netz" seine Zielgruppe um Frauen mit einer Erkrankung oder Behinderung erweitert. Gemeinsam mit einer Mentorin können Mentees nächste berufliche Schritte oder den Wiedereinstieg planen.

Das Mentoring-Angebot ist aufgrund der Finanzierung durch die Hamburger Sozialbehörde kostenfrei.

Portrait von Sabine Behn.

Auf der digitalen Informationsveranstaltung stellen das Projektteam sich und das Angebot vor.

Anschließend gibt Sabine Behn (im Bild) spannende Einblicke in die Mentoring-Praxis. Die zertifizierte BEM-Beraterin engagiert sich ehrenamtlich als Mentorin im "Expertinnen-Netz" und wird berichten, wie Frauen mit physischer oder psychischer Erkrankung von Mentoring im beruflichen Kontext profitieren können.

Sie erhalten unter anderem Antworten auf folgende Fragen:

  • Wie kann Mentoring Frauen unterstützen?
  • Warum kann Mentoring auch gerade für Frauen mit einer Krankheit oder Behinderung relevant sein?
  • Kann ich mich als Mentee bewerben und was erwartet mich?
  • Was gefällt Mentorinnen an ihrer ehrenamtlichen Arbeit und wie kann auch ich Mentorin werden?
  • Wie können sich Projekte und Einrichtungen sinnvoll vernetzen, um Frauen zu empowern und sie beruflich zu stärken?

Zur Informationsveranstaltung sind alle willkommen, die sich vorstellen können, als Mentee oder ehrenamtliche Mentorin am Expertinnen-Netz teilzunehmen oder das Angebot an die richtigen Personen weiterzutragen.

Mentee oder Mentorin werden!
Das Expertinnen-Netz stellt sich vor.

Mittwoch, 18. Juni 2025
12:30 Uhr bis 13:30 Uhr
Online über Zoom

Kontakt


Das "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" wird im Rahmen des Projekts "Fachkräfte für Hamburg" von der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert. 

Alle Events & Termine Nächstes Event