Potenziale erkennen, Talente gewinnen

Der neue KWB-Newsletter ist online

Vielfalt stärkt – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für unsere Gesellschaft und die Arbeitswelt von morgen. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen ihr Potenzial entfalten und sich aktiv auf dem Arbeitsmarkt einbringen können. In dieser Ausgabe unseres Newsletters stellen wir Unternehmen und Projekte vor, die genau das möglich machen.

Der Norddeutsche Rundfunk fördert Chancengerechtigkeit durch sein internes Netzwerk für Frauen in Führungspositionen, das von Womenomics moderiert und mitgestaltet wird. Wie wichtig Netzwerke und Programme wie die Führungskräfteschmiede sind, erläutert Prof. Dr. Eva Vonau vom Verband der Unternehmerinnen in Deutschland (VdU). ddn Hamburg thematisiert im Interview, wie Führungskräfte mit den steigenden Erwartungen und Belastungen umgehen können, ohne sich selbst zu verlieren.

Das Projekt Angekommen in Hamburg! schafft einen Raum, in dem Geflüchtete und Berater/-innen sich in einem anderen Kontext kennenlernen und voneinander lernen können. Um eine inklusive Arbeitswelt dreht sich auch das neue Projekt Settle*In, über das Sie im Newsletter mehr erfahren.

Eine Mentorin aus dem Expertinnen-Netz gibt Einblicke, wie berufstätige Menschen mit Erkrankungen oder Behinderungen gezielt gestärkt werden können. Auch der DuoDay am 22. Mai steht ganz im Zeichen von Inklusion: Die KWB ist mit dabei – und freut sich auf den Perspektivwechsel im Tandem.

Und wer auf der Suche nach geeigneten Fachkräften ist, kann dem Vorbild der Unternehmensberatung Hachenberg und Richter GmbH folgen und einen Blick in die Kurzprofile der Comeback-Teilnehmenden werfen.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Hansjörg Lüttke

Geschäftsführender Vorstand

Kontakt


Alle News Nächste News