Die Projekte der KWB


Die KWB ist die Antwort auf Hamburgs Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Wir entwickeln innovative Qualifizierungskonzepte, um ungenutzte Potenziale auf dem Arbeitsmarkt zu erschließen und den Fachkräftebedarf langfristig zu decken. Besonderes Augenmerk gilt dabei speziellen Zielgruppen und der Förderung lebenslangen Lernens in Schlüsselindustrien.

Projekte unter dem Dach der KWB

Diversitätsbewusste Schulentwicklung (IKO)

Hamburger Schulen sind Orte, in denen Menschen mit vielfältigen Hintergründen gemeinsam lernen. Damit dies gelingt und alle Schüler/-innen die gleichen Chancen haben, ihr Potenzial zu entfalten, bedarf es Personal und Strukturen, die auf einen Umgang mit Diversität ausgerichtet sind. Das LI Landesinstitut für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (BIE Beratungsstelle Interkulturelle Erziehung) und die KWB haben eine Qualifizierungsmaßnahme entwickelt, die Lehrkräfte zu Berater/-innen im Bereich diversitätsbewusste, diskriminierungskritische und demokratieförderliche Schulentwicklung ausgebildet.