Care-Arbeit, flexible Arbeitszeitmodelle und Rollenklärung sind keine Frauenthemen. Bei BASF hat sich ein Netzwerk von über 200 Männern zusammengefunden, um diese Lebensthemen im betrieblichen Kontext zu bearbeiten. Christian Schade leitet das Netzwerk und stellt uns in der Coffee Break einen weiteren Fokus ihrer Arbeit vor: In den 12 Modulen des "Workshop 55plus" beschäftigten sich die Männer mit der Frage "Was ist das Besondere an der späten Berufsphase?". Christian Schade erläutert Vorgehen, Methoden und gewonnene Erfahrungen aus dem Workshop.
Mitarbeitende zu finden und zu binden, ist zu einer Kernaufgabe des Personalmanagements geworden. Dabei hilft die Employee Journey. Andreas Schubert ist Geschäftsführer des internationalen Forschungs- und Beratungsinstituts Great Place to Work®. Er stellt uns die Eckpunkte der Employee Journey vor und zeigt an Beispielen die gelungene Umsetzung in Unternehmen auf.
Dr. Stefan Stracke führt Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar "Strategische Personalplanung und Kompetenzentwicklung mit Plan" durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Erkenntnisse über zukünftige Personal- und Kompetenzbedarfe in Ihrem Unternehmen erhalten. Im ersten Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Fachkräftebedarf vorausschauend planen und gestalten.
Dr. Stefan Stracke führt Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar "Strategische Personalplanung und Kompetenzentwicklung mit Plan" durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Erkenntnisse über zukünftige Personal- und Kompetenzbedarfe in Ihrem Unternehmen erhalten. Im zweiten Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Kompetenzbedarf ermitteln und abdecken.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies um Ihnen spezielle Services und personalisierte Inhalte bereitzustellen. Weiteres erfahren Sie unter der Rubrik