Die Führungskräfteschmiede

Führungskräfte-Nachwuchs im Mittelstand durch chancengleiche Personalentwicklung

Zunehmender Fach- und Führungskräftemangel infolge des demografischen Wandels stellt Unternehmen heute vor die Herausforderung, in strategischer Personalentwicklung rechtzeitig aktiv zu werden.

Die Förderung weiblicher Nachwuchstalente wird dabei immer wichtiger, um am Markt dauerhaft erfolgreich zu sein und langfristig Führungspositionen mit passenden Kandidatinnen und Kandidaten besetzen zu können. Gerade in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es oftmals an personellen, organisatorischen und finanziellen Ressourcen, um eine strategische Personalentwicklung zu betreiben. Die Führungskräfteschmiede setzt genau an diesem Punkt an:

Führungskräfte und Personalentscheider/-innen aus KMU erarbeiten in einer Werkstatt-Reihe mit anderen Unternehmen Ansätze und Instrumente für eine chancengleiche Personalentwicklung. In individuellen Betriebsberatungen werden unternehmensspezifische Lösungen entwickelt und begleitet. Nachwuchskräfte qualifizieren sich in Workshops, Coachings und Fachvorträgen für die Übernahme von Schlüsselpositionen in mittelständischen Unternehmen und werden dabei unterstützt, ihr Führungspotenzial gezielt weiterzuentwickeln. Durch die begleitete Praxisphase in Form eines Job-Shadowings werden bei allen Beteiligten Perspektivwechsel angeregt.
 

Angebot für mittelständische Unternehmen

  • Überbetrieblicher Workshop zu chancengleicher Personalpolitik und Austausch mit anderen KMU
  • Dreiteilige Werkstatt-Reihe, fachlicher Input zur Aufstiegsförderung von Frauen und Entwicklung unternehmensspezifischer Lösungen
  • Bis zu drei individuelle Betriebsberatungen
  • Initiierung von Job-Shadowing-Tandems als Instrument einer praxisnahen Förderung weiblicher Nachwuchsführungskräfte
  • Optional: Vertiefende Inhouse-Workshops zur Umsetzung individueller Maßnahmen

 

Angebot für Nachwuchsführungskräfte aus KMU

  • Kostenfreies Vorgespräch zur Bedarfsanalyse und Zielklärung
  • Dreiteilige Workshop-Reihe "Führungskompetenz" (Führungsrolle, Kommunikation, Führungsinstrumente)
  • Drei individuelle Business Coachings
  • Regelmäßige Fachvortragsreihe mit Inputs aus der Praxis
  • Begleitendes Job-Shadowing bei einer erfahrenen Führungskraft
  • Optional: Themenspezifische Vertiefungsworkshops, Kollegiale Beratung

 

Die nächste Staffel für Nachwuchsführungskräfte startet im September 2022. Bei Interesse an einer Teilnahme sprechen Sie uns gern an!

Das Team der Führungskräfteschmiede ist montags bis donnerstags von 8:30 bis 17:00 Uhr und freitags von 8:30 bis 16:00 Uhr unter der Rufnummer 040 334241-431/-432 oder per E-Mail unter fuehrungskraefteschmiede@kwb.de erreichbar.

Download Projektflyer

 

News

Wir gehören zu den "Friends of Chefsache"

"Die Führungskräfteschmiede" ist ab sofort Teil des Netzwerks "Friends of Chefsache". Die 2015 geg...
mehr...

Kontakt

Die Führungskräfteschmiede
Tel.: 040 334241-0

Das Projekt "Die Führungskräfteschmiede | Digital Leadership" wurde von 2020 bis 2022 im Rahmen des Programms "Fachkräfte sichern: weiter bilden und Gleichstellung fördern" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.