Logo ddn Hamburg

30.03.2015

ddn-Auftaktveranstaltung mit Senator Detlef Scheele

Senator Detlef Scheele eröffnete das ddn-Forum "Qualifizierung und Wissensmanagement" am 26. März 2015 mit einem Appell an Hamburger Unternehmen, alle Potenziale bei der Bewältigung des Fachkräftemangels zu nutzen. Wie mit Qualifizierung und Wissensweitergabe dieses Ziel erreicht wird, zeigten Beiträge aus der Wissenschaft und aus der Unternehmenspraxis auf. Anschließend tauschten mehr als 80 Teilnehmer/-innen an Thementischen ihre Erfahrungen aus.

Artikel lesen

11.12.2014

ddn-Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gilt bei der Nestlé Deutschland AG und der Techniker Krankenkasse als "Chefsache". "BGM kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Führung im Boot ist", erklärte Klaus-Dieter Nowas (links im Bild), innerbetriebliches Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse. Im Forum BGM zeigten beide Unternehmen am 4. Dezember 2014 vor 25 Gästen ihre Erfolgsfaktoren in zwei Impulsbeiträgen auf. In den anschließenden Gruppendiskussionen ging es um eigene Erfahrungen bei der Einführung von BGM, um Stolpersteine und um Anregungen für die Praxis.

Artikel lesen

02.12.2014

Aus Erfahrung gut. Wie Ältere die Arbeitswelt erneuern

Der Einladung zur Abschlussveranstaltung der Ideentour "Länger leben – länger arbeiten" folgten am Mittwoch, dem 26. November 2014, mehr als 120 Personalverantwortliche und Demographie-Experten/-innen in das KörberForum, um sich über Handlungskonzepte zur erfolgreichen Bewältigung des demographischen Wandels zu informieren.

Artikel lesen

26.09.2014

Kaminabend "Arbeitswelt inklusiv – Beispiele aus der Unternehmenspraxis"

Wie Inklusion in Unternehmen gelebt wird, präsentierten Carsten Krohn, Corporate Human Resources bei der Otto Group (links im Bild), und Waltraud Haupts, Mitarbeitervertreterin der Iwan Budnikowsky GmbH & Co. KG bei der Abendveranstaltung "Arbeitswelt inklusiv – Beispiele aus der Unternehmenspraxis". Die KWB, das Demographie Netzwerk Hamburg und das Inklusionsbüro Hamburg richteten am 18. September 2014 den Kaminabend gemeinsam aus.

Artikel lesen

02.07.2014

Gesund und kooperativ – neue Konzepte in der Personalführung

Das Demographie Netzwerk Hamburg und die Initiative Neue Qualität der Arbeit präsentierten auf der Regionalkonferenz "Zukunft sichern – Arbeit gestalten" am Mittwoch, dem 2. Juli 2014, geballten Sachverstand aus Politik, Wirtschaft und Forschung: Schirmherr Senator Detlef Scheele, ddn-Vorstand Wolfgang Witte, Zukunftsforscher Erik Händeler (links im Bild) und Praktiker/-innen aus namenhaften Unternehmen zeigten vor mehr als 250 Gästen auf, wie Unternehmen auf Erfolgskurs gehen können. Foto: © Jens Hannewald

Artikel lesen

Projekthomepage

Folgen Sie ddn Hamburg 
auf Social Media


Twitter  LinkedIn  YouTube

Kontakt

Janna Bischoff   
Tel.: 040 334241-461

Dr. Oliver Borszik
Tel.: 040 334241-336

Tara de Pinho
Tel.: 040 334241-420
 

Susanne Sabisch-Schellhas
Tel.: 040 334241-415