Leider können wir momentan bis auf Weiteres keine weiteren Anmeldungen für Einzel- oder Teamcoachings annehmen. Die öffentlichen Mittel zur Finanzierung der Coachinggutscheine im Hamburger Coachingprogramm sind leider begrenzt und das Angebot erfreute und erfreut sich so großer Beliebtheit, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt die Anmeldephase leider schließen müssen. Bereits eingegangene Bewerbungen werden natürlich weiterhin von uns so schnell wie möglich bearbeitet. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!
Das Programm begleitet Sie als Fachkraft mit einem professionellen Coaching und unterstützt Sie bei beruflichen, persönlichen oder familiären Herausforderungen, die sich durch die Corona-Pandemie oder die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Kriegs ergeben haben. Erfahrene Coaches aus dem Arbeits- und Wirtschaftskontext bieten Ihnen eine passgenaue Begleitung zur Entwicklung neuer beruflicher Perspektiven, Aktivierung Ihrer persönlichen Ressourcen und Stärkung Ihrer Resilienz.
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) profitieren im Rahmen von Teamcoachings durch das Hamburger Coachingprogramm. Erfahrene Coaches im Bereich Team- und/oder Organisationsentwicklung stoßen gemeinsam mit Ihnen Prozesse an, um pandemiebedingte Herausforderungen in der Zusammenarbeit im Team zu lösen.
Wenden Sie sich bei Rückfragen gern an das Team des Hamburger Coachingprogramms – vorzugsweise per E-Mail unter hhcoaching@kwb.de. Wir freuen uns auf Sie!
KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V.
Hamburger Coachingprogramm
Gerhofstraße 18
20354 Hamburg
E-Mail: hhcoaching@kwb.de
Tel.: 040 334241-444
www.hamburger-coachingprogramm.de
Illustrationen: Studio Käfig
Kathrin Grundler
Tel.: 040 334241-429
Franca von Hacht
Tel.: 040 334241-370
Cornelia Heckermann
Tel.: 040 334241-414
Christine Robben
Tel.: 040 334241-260
Das Projekt "Hamburger Coachingprogramm" wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und |