Lernen und Arbeiten im 21. Jahrhundert

Fachkongress des ddn-Netzwerks Hamburg zur Digitalisierung der Arbeitswelt

News und Newsletter


 

Hier finden Sie alle Neuigkeiten der KWB sowie die vergangenen Ausgaben des Newsletters "Potenziale des Arbeitsmarktes".

Wir halten Sie gerne auf dem Laufenden. Lassen Sie sich dafür in den KWB-Unternehmensverteiler aufnehmen. Das Anmeldeformular finden Sie hier auf der rechten Seite. 

 

06.09.2019

Sozialsenatorin besucht KWB-Messestand

Zum mittlerweile 16. Mal fand im Innenhof des Rathauses und in der Handelskammer der Hamburger Familientag statt. Unter dem Motto "Kinder haben Rechte" gab es Spiel, Spaß und Informationen für die ganze Familie. Die KWB war auch dieses Jahr wieder vor Ort und lockte mit ihrer neuen Messewand sogar die Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard an ihren Stand. Die auf der Veranstaltung zahlreich vertretenen Kinder wurden eher von dem Angebot angezogen, am KWB-Stand Kresse zu pflanzen. Derweil informierten sich ihre Eltern in Ruhe über die Möglichkeiten des beruflichen Wiedereinstiegs.

Artikel lesen

27.02.2019

Erasmus-Plus-Projekt "D.I.S.I."

Das 2017 gestartete Erasmus-Plus-Projekt "D.I.S.I. – Digital Innovation for Social Inclusion" ist eine Kooperation mehrerer EU-Partner: Neben der KWB für Deutschland engagieren sich auch Organisationen aus Frankreich, Italien, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Ziel des Projekts ist die nachhaltige Verbesserung des Lernerfolgs sowie die Erhöhung von Bildungs- und Karrierechancen. Insbesondere Erwachsene mit Fluchterfahrung sowie Analphabeten werden beim Erlernen der Zweitsprache unterstützt, dabei kommen vor allem innovative Lernmedien im Unterricht zum Einsatz.

Artikel lesen

15.02.2019

Den Wandel in der Arbeitswelt gestalten

Wie startet man den Prozess der Digitalisierung im eigenen Unternehmen? Wie schafft man es, Veränderungsprozesse und nachhaltige Strategien dafür gemeinsam zu erarbeiten? Diese und weitere Fragen beantworteten Business Coach Silke Potthast und Prozessberaterin Cornelia Schmidt den Gästen der Auftaktveranstaltung zur Reihe "Digitalisierung in der Weiterbildung" von Weiterbildung Hamburg e. V. am 6. Februar. Foto: rawpixel.com - de.freepik.com

Artikel lesen

30.01.2018

Erasmus-Plus-Projekt erfolgreich gestartet

Das Erasmus-Plus-Projekt "Digital Innovation for Social Inclusion" (D.I.S.I.) ist ein Kooperationsvorhaben mehrerer EU-Länder: Neben der KWB für Deutschland engagieren sich auch Partnerorganisationen aus Frankreich, Italien, Portugal und dem Vereinigten Königreich. Ziel des Projekts ist die nachhaltige Verbesserung des Lernerfolgs sowie die Erhöhung von Bildungs- und Karrierechancen. Insbesondere Erwachsene mit Fluchterfahrung werden beim Erlernen der Zweit- und Schriftsprache unterstützt, dabei kommen vor allem innovative Lernmedien im Unterricht zum Einsatz.

Artikel lesen

23.03.2017

Die Wirtschaftsjunioren zu Gast in der KWB

Im Rahmen ihrer Vollversammlung besuchten am vergangenen Dienstag die Wirtschaftsjunioren der Handelskammer Hamburg die KWB. In dem ehrenamtlichen Verein bringen sich junge Unternehmer/-innen und Führungskräfte unter 40 Jahren in Bildungs- und Digitalprojekten ein, um Hamburg als Wirtschaftsstandort zu stärken. Hansjörg Lüttke, Geschäftsführender Vorstand der KWB e. V., stellte zu Beginn der Veranstaltung den rund 80 Unternehmensvertretern/-innen die vielen Handlungsfelder der KWB innerhalb der Hamburger Fachkräftestrategie vor.

Artikel lesen

Anmeldung zum KWB-Newsletter