Lernen und Arbeiten im 21. Jahrhundert

Fachkongress des ddn-Netzwerks Hamburg zur Digitalisierung der Arbeitswelt

Material für eine diversitätsbewusste Schule

Wer Schule diversitätsbewusst gestalten will, braucht Verbündete und zeitliche Ressourcen. Die neue Broschüre von Dr. Rita Panesar und Elvira Hadzic bietet eine Orientierungshilfe, wie Schule in der Praxis diskriminierungskritisch gestaltet werden kann. Sie ergänzt das Poster: "Den fahrenden Zug umbauen".

Artikel lesen

Elternmentorin Neele Singh erhält Bundesverdienstorden

Am Montag, den 9. Oktober 2023 zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Elternmentorin Neele Singh mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Artikel lesen

Vereinbarkeit und Flexibilität: Die Teilzeitausbildung als ein Instrument der Fachkräftegewinnung

Kisanet und Sahar haben viel gemeinsam: Sie sind beide 23 Jahre alt, alleinerziehende Mütter und befinden sich seit über einem Jahr in der Ausbildung zur zahnmedizinischen Fachangestellten. Das Besondere? Sie absolvieren die Ausbildung in Teilzeit. Die eine mit 28 Stunden und die andere mit 30 Stunden in der Woche. Beide haben das Beratungsangebot des ServiceCenters Teilzeitausbildung genutzt und berichten im Gespräch mit der KWB von ihren Erfahrungen und warum sie so froh sind, dass eine berufliche Ausbildung auch Teilzeit möglich ist.

Artikel lesen

Potenziale des Arbeitsmarktes 9/2023

Fachartikel, Neuigkeiten und Veranstaltungen der KWB: Der aktuelle Newsletter ist für Sie online!

Artikel lesen

Inklusive Personalgewinnung mit Job Carving

Wie gelingt es Unternehmen, Menschen mit Behinderung zu gewinnen und langfristig für eine Stelle zu begeistern? Ein vielversprechender Ansatz ist das Job Carving. Zum einen können Unternehmen damit für bestimmte Tätigkeiten eine neue Bewerbergruppe erschließen und Diversity im Unternehmen vorantreiben. Und zum anderen können sie Arbeitsstellen mit Job Carving attraktiver gestalten und so Personal halten. Im 8. Forum Inklusion vermittelte Autor und Coach Christian Thiele, wie die Motivation von Mitarbeitenden durch Anpassung ihrer Aufgaben gesteigert werden kann. Dass Job Carving inklusive Personalgewinnung ermöglicht, belegte das Praxisbeispiel der Klinik Gastronomie Eppendorf.

Artikel lesen