Kalender

02.05.2023, 11:00 Uhr - 25.05.2023, 18:00 Uhr
Praxisqualifizierung: Bühne frei – der Online-Meeting-Profi!
Mehr Energie und Struktur in Online-Meetings zu bringen, ist das Ziel dieser vierwöchigen digitalen Praxisqualifizierung. Entwickeln Sie professionelle Sicherheit für online oder hybrid durchgeführte Besprechungen, Konferenzen oder Seminare.
09.05.2023, 18:00 - 19:00 Uhr
Mentee oder Mentorin werden! – Das Expertinnen-Netz stellt sich vor.
Das "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" stellt sich und das Angebot vor. Ein aktives Mentoring-Tandem gibt spannende Einblicke in die Praxis eines Mentoring-Prozesses. Anschließend stehen Mentee, Mentorin und das Team des Expertinnen-Netz für all Ihre Fragen zur Verfügung.
14.06.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Demografie und Personalstrategie – Wie Sie Ihren Fachkräftebedarf vorausschauend planen und gestalten!
Dr. Stefan Stracke führt Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar "Strategische Personalplanung und Kompetenzentwicklung mit Plan" durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Erkenntnisse über zukünftige Personal- und Kompetenzbedarfe in Ihrem Unternehmen erhalten. Im ersten Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Fachkräftebedarf vorausschauend planen und gestalten.
28.08.2023, 09:00 Uhr - 01.03.2024, 12:00 Uhr
Comeback-Kursstart
Planen Sie Ihr berufliches Comeback nach der Familienzeit? Dann starten Sie gemeinsam mit anderen Berufsrückkehrern/-innen in unserem sechsmonatigen Präsenzkurs "Comeback im Office- und Projektmanagement" durch. Er beginnt am Montag, dem 28. August 2023, und bereitet Sie in Teilzeit optimal auf den beruflichen Wiedereinstieg vor.
11.10.2023, 16:00 - 17:30 Uhr
Digitalisierung und Fachkräfteentwicklung – Wie Sie Ihren Kompetenzbedarf ermitteln und abdecken!
Dr. Stefan Stracke führt Sie in dem zweiteiligen Online-Seminar "Strategische Personalplanung und Kompetenzentwicklung mit Plan" durch den gesamten Planungsprozess und zeigt Ihnen, wie Sie wichtige Erkenntnisse über zukünftige Personal- und Kompetenzbedarfe in Ihrem Unternehmen erhalten. Im zweiten Seminar geht es darum, wie Sie Ihren Kompetenzbedarf ermitteln und abdecken.