Lernen und Arbeiten im 21. Jahrhundert

Fachkongress des ddn-Netzwerks Hamburg zur Digitalisierung der Arbeitswelt

Peer4Queer auf dem 5. European Mentoring Summit in Paris

Ende April 2024 war eine Peer4Queer-Delegation an der Pariser Universität Sorbonne zu Gast, um das diesjährige European Mentoring Summit (EMS) mit einem Workshop zu bereichern. Organisiert vom Europäischen Netzwerk Mentoring Europe und dem französischen Dachverband Collectif Mentorat standen die neusten Studien- und Praxiserkenntnisse im Bereich des (sozialen) Mentorings im Mittelpunkt dieser Tagung.

Artikel lesen

Inklusion live erleben!

Am 5. März 2024 hat die Sozialbehörde, zusammen mit einem breiten Bündnis an Netzwerkpartnern, eine Kampagne zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt gestartet. Überall in der Stadt waren in den vergangenen Tagen Plakate zu sehen, die sich an Hamburger Unternehmen richten. Darauf vertreten sind Firmen, die bereits erfolgreich Menschen mit Behinderung beschäftigen, wie Bonprix, Lufthansa Technik und das Hamburger Traditionsunternehmen Darboven. Um ganz konkret mit Hamburger Unternehmen, die bereits Erfahrung bei der Beschäftigung von Menschen mit Behinderung gesammelt haben, ins Gespräch zu kommen, lädt das Netzwerk ab dem 5. April 2024 zu einer Experience Journey ein – seien Sie mit dabei!

Artikel lesen

Comeback-Kursstart am 2. September 2024

Planen Sie Ihr berufliches Comeback nach der Familienzeit? Dann starten Sie gemeinsam mit anderen Berufsrückkehrern/-innen in unserem sechsmonatigen Präsenzkurs "Comeback im Office- und Projektmanagement" durch. Er beginnt am Montag, dem 2. September 2024, und bereitet Sie in Teilzeit optimal auf den beruflichen Wiedereinstieg vor.

Artikel lesen

Ökonomische Gleichstellung und gendersensible Unternehmenskultur

In diese Woche fallen der internationale Frauentag am 8. März als auch der Equal Pay Day am 6. März, der auf Lohnunterschiede zwischen Männern und Frauen aufmerksam macht. Die KWB ist Bündnispartner von "Gemeinsam gegen Sexismus", das von Bundesfrauenministerin Lisa Paus im Februar 2023 gegründet wurde. Wir freuen uns, dass sich dem bereits mehr als 550 Bündnispartner/-innen angeschlossen haben. 

Artikel lesen

Business Talk: Werteorientierte Führung mit dem Anti-Bias-Ansatz

Nachhaltigkeit, Loyalität, Leistung, Empathie, Gerechtigkeit... Welche Werte beeinflussen mich in meinem Führungsstil? Über 35 Frauen sind der Einladung von "Womenomics" und dem "Expertinnen-Netz. Mentoring für Frauen" zum Business Talk mit dem Thema "Werteorientierte Führung mit dem Anti-Bias-Ansatz" gefolgt und haben sich im Haus der Wirtschaft zu einem inspirierenden Frühstück getroffen.

Artikel lesen