Sabine Behn: Gewinnen Sie zuerst Klarheit über Ihre eigenen Wünsche, Möglichkeiten und auch Grenzen. Dann wird es Ihnen leichter fallen, darüber zu sprechen. Und je klarer Sie mit sich selbst sind, desto einfacher wird es für Ihr Gegenüber, mit Ihnen unbefangen über Ihren weiteren beruflichen Weg zu sprechen.
Tauschen Sie sich mit möglichst vielen Menschen aus, die ähnliche Herausforderungen bereits gemeistert haben oder die sich beruflich mit Ihren Themen befassen. Sie finden diese Menschen zum Beispiel auch im Kreis der Mentorinnen des „Expertinnen-Netzes“. Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn der eine oder andere Kontakt möglicherweise nicht direkt Ihre Frage beantworten kann. Dafür gibt es vielleicht die eine oder andere Anregung, an die Sie wiederum gar nicht gedacht haben. Entwickeln Sie dabei ein gutes Gespür dafür, wer Ihnen wirklich guttut. Im Mentoring legen wir Wert darauf, dass es beiden Seiten gutgeht. Dafür lernen Sie eine Mentorin zunächst kennen und wenn es für Mentee und Mentorin gut passt, geht es weiter. Mentoring ist immer eine Chance.