Prof. Dr. Eva Vonau: Ich hatte zu Beginn meiner Selbstständigkeit, das Gefühl, ich müsste mich so verhalten wie die Männer, die in meinem Umfeld Mandate gewinnen. Ich kann das aber nicht. Und ich musste erst lernen, dass ich das auch überhaupt nicht können muss. Ich bin keine laute Sales-Person und das ist vollkommen in Ordnung, denn es gibt auch Mandantinnen und Mandanten, die keine lauten M&A-Anwälte bevorzugen, sondern eben meine Art zu schätzen wissen. Das hätte ich gern früher gewusst.
Gleichzeitig sollten sich Frauen mehr trauen. Der Klassiker ist das Lesen von Stellenanzeigen: 3 von 18 Bullet Points kann ich nicht 100-prozentig erfüllen, also kann ich mich dort nicht bewerben. Das ist natürlich Quatsch. Und das ist auch bei Unternehmensgründungen so: Niemand kann alle 18 Bullet Points perfekt beherrschen. Eine Person ist besser im Netzwerken, die andere in der Buchhaltung. Mein Rat ist daher: Einfach machen und für das, was man nicht so gut kann, gilt: Unterstützung suchen! Zum Beispiel eine Mentorin finden oder auch eine Dienstleistung einkaufen. Und im Zweifel, wenn nur noch Männer an einem vorbeiziehen: Wechseln Sie lieber das Unternehmen, als zu versuchen, sich allein weiter durchzukämpfen. Männer wissen meist gar nicht, wie anstrengend das sein kann. Deshalb ist es dann tatsächlich irgendwann besser, zu gehen und in einem anderen Unternehmen durchzustarten.