Diversitätsbewusste Schulentwicklung

Interkulturelle Koordination
 


03.12.2014

BQM-Fortbildung "Migration und Adoleszenz"

Migration und Adoleszenz – auf verschiedenen Wegen erwachsen werden" – die Zweite. Aufgrund der Vielzahl an Anmeldungen fand am Dienstag, dem 2. Dezember 2014, ein zweiter Durchlauf der Fortbildung durch die BQM statt. Auf der Basis wissenschaftlicher Studien diskutierte Elisabeth Wazinski (links im Bild) Identifikations- und Bildungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Denn wie die Pubertät von Jugendlichen verläuft, hängt stark von sozialen und biografischen Bedingungen ab.

Artikel lesen

10.11.2014

Frauen mit Kopftuch auf dem Arbeitsmarkt

Der NDR-Info-Beitrag von Katrin Erdmann greift ein Thema auf, dem sich Petra Lotzkat, Amtsleiterin für Arbeit und Integration der Hamburger Sozialbehörde, und Hülya Eralp (links im Bild), Referentin der BQM, verschrieben haben: eine bessere Integration von Kopftuchträgerinnen in den Arbeitsmarkt. Beide erläutern in dem Hörfunkbeitrag das Vorhaben, Round-Table-Gespräche mit Unternehmensvertretern/-innen und Kopftuchträgerinnen zu initiieren.

Artikel lesen

07.11.2014

Schulerfolg – kein Zufall!?

Dass Schulerfolg kein Zufall ist, machte Dr. Stefan Mächler von der Bildungsdirektion Kanton Zürich (links im Bild) in seinem Vortrag auf der Fachtagung "Interkulturelle Öffnung der Schulen" am Donnerstag, dem 6. November 2014, deutlich. Er stellte das Programm "QUIMS – Qualität in multikulturellen Schulen" vor, das über die Landesgrenzen der Schweiz hinaus als vorbildlich gilt. Anschließend konnten sich die Interessierten auf einer Mini-Messe über Umsetzungsideen und Kooperationsangebote zur interkulturellen Öffnung von Schulen in Hamburg informieren.

Artikel lesen

18.07.2014

Neue Ausgabe des BQM-Newsletters online

In der 37. Ausgabe des BQM-Newsletters erfahren Sie mehr über folgende Themen: Islam im Arbeitsleben: Wie lassen sich religiöse und berufliche Pflichten vereinbaren? –– Wege in Arbeit und Bildung von Frauen mit Zuwanderungsgeschichte –– Gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler: Hamburger Schulen erhalten Anerkennung für ihre Interkulturelle Koordination –– Auch ich bin Deutschland: Social Media-Kampagne legt Alltagsrassismus offen –– Bewerberinnen auf der Suchen nach einem Ausbildungsplatz zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung sowie zur Hotelfachfrau. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Artikel lesen

11.07.2014

BQM im Bundeskanzleramt

Aydan Özoguz (links im Bild), Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hatte für den 8. Juli 2014 nach Berlin eingeladen, um sich zu dem Thema "Kompetenzen im Mittelpunkt: Ausbildungsbeteiligung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund" zu beraten. Elisabeth Wazinski gehörte dem kleinen Expertenkreis an, der sich an diesem Tag über entsprechende Herausforderungen und Lösungswege im Bundeskanzleramt austauschte. Foto: © Aydan Özoguz

Artikel lesen

Kontakt

Dr. Rita Panesar
Tel.: 040 334241-422

Kooperationspartner

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg