Logo ddn Hamburg

30.07.2015

Die Führungskraft unter Druck

Über achtzig Unternehmensvertreter/-innen suchten am Mittwoch, dem 29. Juli 2015, Antwort auf die Frage, wie Führungskräften der Ausweg aus der Stressfalle gelingen kann. Der Arbeitskreis "Gesunde Führung" im Demographie Netzwerk Hamburg hatte zu einem Austausch über den Umgang mit Stress im Arbeitsalltag eingeladen. Hintergrundwissen und Praxiserfahrung lieferten zwei fachkundige Experten: Dr. Olaf Tscharnezki (links im Bild), leitender Arbeitsmediziner der Unilever Deutschland GmbH, sowie Dr. Peter Krauss-Hoffmann vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, der den Teilnehmern/-innen das Projekt psyGA vorstellte.

Artikel lesen

18.05.2015

Wie lernen Alt und Jung von- und miteinander?

Wissen zu sichern und rechtzeitig weiterzugeben wird angesichts des demographischen Wandels immer wichtiger. Zwischen den Generationen sollten dabei keine Hürden stehen. Doch wie lernen Alt und Jung von- und miteinander? Was sind die Erfolgsfaktoren für generationenübergreifendes Lernen? Diese Fragen standen am 29. April 2015 im Mittelpunkt einer gemeinsamen Veranstaltung des ddn-Arbeitskreises "Qualifizierung, Weiterbildung, Lernen" und des Demographie Netzwerkes Hamburg. Gastgebendes Unternehmen war die Hamburger Logistik AG.

Artikel lesen

30.03.2015

ddn-Auftaktveranstaltung mit Senator Detlef Scheele

Senator Detlef Scheele eröffnete das ddn-Forum "Qualifizierung und Wissensmanagement" am 26. März 2015 mit einem Appell an Hamburger Unternehmen, alle Potenziale bei der Bewältigung des Fachkräftemangels zu nutzen. Wie mit Qualifizierung und Wissensweitergabe dieses Ziel erreicht wird, zeigten Beiträge aus der Wissenschaft und aus der Unternehmenspraxis auf. Anschließend tauschten mehr als 80 Teilnehmer/-innen an Thementischen ihre Erfahrungen aus.

Artikel lesen

11.12.2014

ddn-Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) gilt bei der Nestlé Deutschland AG und der Techniker Krankenkasse als "Chefsache". "BGM kann nur dann erfolgreich sein, wenn die Führung im Boot ist", erklärte Klaus-Dieter Nowas (links im Bild), innerbetriebliches Gesundheitsmanagement bei der Techniker Krankenkasse. Im Forum BGM zeigten beide Unternehmen am 4. Dezember 2014 vor 25 Gästen ihre Erfolgsfaktoren in zwei Impulsbeiträgen auf. In den anschließenden Gruppendiskussionen ging es um eigene Erfahrungen bei der Einführung von BGM, um Stolpersteine und um Anregungen für die Praxis.

Artikel lesen

02.12.2014

Aus Erfahrung gut. Wie Ältere die Arbeitswelt erneuern

Der Einladung zur Abschlussveranstaltung der Ideentour "Länger leben – länger arbeiten" folgten am Mittwoch, dem 26. November 2014, mehr als 120 Personalverantwortliche und Demographie-Experten/-innen in das KörberForum, um sich über Handlungskonzepte zur erfolgreichen Bewältigung des demographischen Wandels zu informieren.

Artikel lesen

Projekthomepage

Folgen Sie ddn Hamburg 
auf Social Media


Twitter  LinkedIn  YouTube

Kontakt

Janna Bischoff   
Tel.: 040 334241-461

Tara de Pinho
Tel.: 040 334241-420
 

Susanne Sabisch-Schellhas
Tel.: 040 334241-415