29.10.2020

Was tun bei Covid-19-Ausbruch im Betrieb?

Hamburger Senat veröffentlicht Handlungshilfen für einen möglichen Covid-19-Ausbruch im Unternehmen.

Artikel lesen

27.08.2020

Digitalisierung – Chance für Inklusion

Wie digitale Tools Inklusion im Unternehmen befördern, verdeutlichte das Forum Inklusion am 13. August 2020, das Fachkräfte für Hamburg erstmals online umsetzte.

Artikel lesen

28.07.2020

Wie digitale Tools Inklusion im Unternehmen befördern

Das Forum Inklusion am 13. August 2020 unterstützt Unternehmen bei digitalen Inklusionslösungen.

Artikel lesen

18.06.2020

Rechtsberatung zu Personalpartnerschaften 

Fachanwältin Dr. Arietta von Stechow erläutert die rechtlichen Rahmenbedingungen. 

Artikel lesen

20.04.2020

Informationen aus erster Hand

Der Hamburger Senat aktualisiert fortlaufend FAQs zu Corona-Maßnahmen in verschiedenen Sprachen.

Artikel lesen

Kontakt

Janna Bischoff
Tel.: 040 334241-461 

Dr. Oliver Borszik
Tel.: 040 334241-336

Anika Dickmann
Tel.: 040 334241-419

Victoria Mair
Tel.: 040 334241-420

Dr. Rita Panesar
Tel.: 040 334241-422

Susanne Sabisch-Schellhas
Tel.: 040 334241-415


Das Projekt "Fachkräfte für Hamburg" wird von der Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration der Freien und Hansestadt Hamburg im Rahmen des
Aktionsbündnisses für Bildung und Beschäftigung Hamburg – Hamburger Fachkräftenetzwerk finanziert.