08.06.2020

Heterogene Eltern

Dr. Alexei Medvedev, Bereichsleiter Schulentwicklung bei der KWB e. V., thematisiert in seinem Buch „Heterogene Eltern“ u. a. Risiken und Chancen, die eine gruppenspezifische Elternansprache mit sich bringt. Außerdem geht er auf die Ebenen im System Schule ein, wo eine systematische und langfristige Kooperation etabliert und weiterentwickelt werden kann.

Artikel lesen

27.05.2020

Ehrenamtliches Engagement in der Corona-Zeit

Die Pandemie hat von heute auf morgen das bisherige ehrenamtliche Engagement im Bildungsbereich, gerade bei Senioren/-innen, nahezu unmöglich gemacht. Also mussten Vereine neue Wege gehen. Das Projekt "Schulmentoren" hat einen Verein dabei unterstützt.

Artikel lesen

08.05.2020

Homeschooling – Wie können Eltern ihre Kinder unterstützen?

Aktuell findet Unterricht in den meisten Klassen nicht im Klassenraum, sondern zu Hause statt. Das "Homeschooling" stellt dabei Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern vor große Herausforderungen. Das Programm "Eltern@Home" im Projekt Schulmentoren bietet Eltern ein Forum, um darüber ins Gespräch zu kommen.

Artikel lesen

08.03.2020

Evaluation bestätigt Bedarf der Schulmentoren-Qualifizierungen

Zum zweiten Mal in der Projektgeschichte unterzog sich das Schulmentoren-Team einer externen Evaluation. Diesmal erfolgte sie in Zusammenarbeit mit dem Team der Ramboll GmbH. Das wichtigste Fazit der Untersuchung: Für eine qualitative Fortführung der Qualifizierungen ist eine Unterstützung der Schulen durch das Schulmentoren-Team weiterhin erforderlich.

Artikel lesen

02.03.2020

Das Schulmentoren-Team initiiert internes Anti-Bias-Training

Seit Jahren ist das Thema "Anti Bias" ein Klassiker im KWB-Fortbildungsportfolio. Wie steht es aber um Vorurteile und Schubladendenken im eigenen Team? Ein anderthalbtägiges internes Training ist dieser Frage nachgegangen – mit einer optimistischen Bilanz.

Artikel lesen


 

Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie und von der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.

Projekthomepage

 

#Schulmentoren bei Facebook
und Instagram

Imagebroschüre

Zum Download

Kontakt

Jörg Belden
Tel.: 040 334241-335

Michelle Bolte
Tel.: 040 334241-204

Claudia Matthiesen
Tel.: 040 334241-375
(in Elternzeit)

Dr. Alexei Medvedev
Tel.: 040 334241-346

Jill-Ann Nwosu
Tel.: 040 334241-286
(in Elternzeit)

Anna Semenova
Tel.: 040 334241-375

Aleksandra Tarsa
Tel.: 040 334241-455