02.05.2016

Happy Birthday, Schulmentoren!

Spannende Gespräche, eine starke Schülerband, viele lustige Bilder in der Fotoecke und inspirierende Einblicke in das Projekt: Am Donnerstag, dem 28. April 2016 fand in der Stadtteilschule am Hafen der 2. Jahresempfang des Projekts Schulmentoren statt. Im Mittelpunkt standen Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte, Eltern und Ehrenamtliche, die als Schulmentorinnen und Schulmentoren tätig sind. Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack und Karin Siebeck von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen lobten das große Engagement der Schulmentorinnen und Schulmentoren sowie den Erfolg des Projekts.

Artikel lesen

19.02.2016

Halbzeit im Projekt Schulmentoren

Zur Halbzeit der Schulmentoren luden die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und KWB Koordinierungsstelle Weiterbildung und Beschäftigung e. V. am 11. Februar 2016 zum Rückblick und Ausblick auf den Projektverlauf ein. Gemeinsam konnten eine durchaus positive Zwischenbilanz gezogen und Pläne für die Zukunft geschmiedet werden. Neben möglichen Ideen für Anschlussprojekte wurden auch Hilfsmaßnahmen und Herausforderungen zur Unterstützung von Geflüchteten diskutiert.

Artikel lesen

02.06.2015

Internationale Organisation für Migration (IOM) holt KWB-Expertise nach Malta

Zum zweiten Mal nahm die KWB an der internationalen Zusammenkunft in Malta teil. Während 2008 das Thema Jugendliche mit Migrationshintergrund im Fokus stand, ging es bei diesem hochrangigen Event am 28. und 29. Mai 2015 unter der Schirmherrschaft der Ministerin für sozialen Dialog, zivile Freiheiten und Verbraucherschutz, Helena Dalli, um Familien von Migrantinnen und Migranten.

Artikel lesen

06.05.2015

Lernerfolg von Schülern verbessern:

Bildungssenator Ties Rabe (links im Bild) dankte Schülerinnen und Schülern, Eltern und externen Ehrenamtlichen für ihr Engagement. Rund 250 Beteiligte des Projekts "Schulmentoren – Hand in Hand für starke Schulen" kamen in der Stadtteilschule auf der Veddel zusammen, um ein Jahr nach dem Startschuss eine erste Bilanz zu ziehen. Foto: © Jörg Müller, www.joergmuellerfotografie.de

Artikel lesen

19.03.2015

Elternkurs "SCHULE IN DEUTSCHLAND VERSTEHEN" jetzt auch auf Englisch!

Ein Ehepaar aus Syrien, ein Imam und ein Pastor aus Ghana, zwei Naturwissenschaftler aus Indien und China: So vielfältig ist die Zusammensetzung der neuen Schulmentoren-Elternstaffel "Understanding School in Germany". Auch die Motivationsgründe sind unterschiedlich: "Ich lerne das für meine künftigen Kinder, die ich in schulischen Fragen gut unterstützen möchte" oder "Ich möchte das Schulsystem besser verstehen, um dieses Wissen an meine Community weiterzugeben", so die Stimmen der Eltern aus der Runde.

Artikel lesen


 

Das Projekt "Schulmentoren – Für starke Schulen" wird von der Europäischen Union und von der Freien und Hansestadt Hamburg finanziert.

Projekthomepage

 

#Schulmentoren bei Facebook
und Instagram

Imagebroschüre

Zum Download

Kontakt

Jörg Belden
Tel.: 040 334241-335

Dr. Alexei Medvedev
Tel.: 040 334241-346

Nicole Rochon
Tel.: 040 334241-204

Anna Semenova
Tel.: 040 334241-375

Aleksandra Tarsa
Tel.: 040 334241-455