Zeig, was in Dir steckt!

Damit die berufliche Neuorientierung gelingt, unterstützen wir Sie dabei, Ihre Selbstbestimmung zu stärken, die Motivation zu steigern, relevante Kompetenzen zu entwickeln, Resilienz aufzubauen, ein klares (Haltungs-) Ziel zu formulieren und ein unterstützendes Netzwerk zu schaffen. Unser Ziel ist es, Sie an qualifikations- und persönlichkeitsgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten heranzuführen.

Unsere Unterstützung umfasst:

Ihre Motivation stärken: Wir helfen Ihnen, neue Energie für Ihre Ziele zu finden.

Neue Fähigkeiten lernen: Wir unterstützen Sie dabei, neue Kenntnisse zu erwerben.

Mit Stress besser umgehen: Sie lernen Methoden, um auch in schwierigen Zeiten stark zu bleiben.

Ziele klar finden: Gemeinsam entwickeln wir ein Ziel für Ihren Berufsweg.

Vernetzung: Wir bringen Sie mit Menschen zusammen, die Sie auf Ihrem Weg unterstützen können.

Ihre eigenen Entscheidungen treffen: Sie entscheiden, wohin der Weg geht.

Was wir bieten:

Workshops (online und in Präsenz)

  • Reflexion der eigenen beruflichen Situation und Zielsetzung
  • Potenzial- und ressourcenorientierte Impulse für den Veränderungsprozess
  • Coming soon: Workshops und Selbstlernkurse zum Thema Künstliche Intelligenz (KI)

Coaching und Beratung

  • Beratung für mehr Klarheit über die nächsten beruflichen Schritte
  • Gruppencoaching zur konsequenten Umsetzung des (Haltungs-)Ziels
  • Bedarfsorientierte Unterstützung für persönliche und berufliche Entwicklung

Vernetzung

  • Austausch und Aufbau wertvoller Kontakte mit Gleichgesinnten und relevanten Akteuren
  • Zugang zu relevanten Anlaufstellen und Angeboten

DISC-Test

  • Entwickeln Sie Klarheit über die nächsten beruflichen Schritte
  • Der Test ist freiwillig und anonym –mit der Möglichkeit zur individuellen Auswertung

Das Beste: Sie können jederzeit starten.
Wir bieten Ihnen kostenlose Unterstützung, die genau zu Ihren Zielen und Bedürfnissen passt. Teilnehmen können Sie, wenn Sie:

  • einen Job haben (auch ein Mini-Job zählt. In manchen Fällen geht auch Selbstständigkeit),
  • eine Ausbildung oder ein Studium abgeschlossen haben,
  • in Hamburg wohnen oder in Hamburg arbeiten.

Jetzt anmelden (Teilnahme kostenfrei) oder weitere Informationen anfordern!

Kontakt


Level up! 2.0 unterstützt die Ziele der Hamburger Strategie zur Sicherung des Fachkräftebedarfs. Das Projekt wird von der Europäischen Union und der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) finanziert.