Was macht uns wirklich glücklich – im persönlichen wie im beruflichen Alltag?
Bei der diesjährigen Online-Konferenz Change Maker 50plus steht das Glück im Mittelpunkt des Panels am Vormittag. Konferenz-Beirätin Nicole Schmutte (NDR) hat die Neurowissenschaftlerin und Keynote-Speakerin Dr. Karolien Notebaert im Vorfeld interviewt und erfahren, wie Glück und Älterwerden zusammenhängen – und auf welche Weise wir unser Glück aktiv beeinflussen können.
Im beruflichen Kontext zeigt sich: Zufriedenheit entsteht dort, wo Resilienz und mentales Wohlbefinden am Arbeitsplatz gefördert werden. Das Projekt Level up! 2.0 gibt Impulse, wie Menschen neue Perspektiven entwickeln und Unternehmen noch motivierendere Arbeitsumfelder schaffen können.
Ein Faktor für Motivation und Bindung ist beispielsweise das gesellschaftliche Engagement von Unternehmen. Wie sich dieses Engagement verändert und welche Chancen darin für Wirtschaft und Gesellschaft liegen, erfahren Sie im Beitrag "Unternehmensengagement im Wandel".
In einem Interview mit Claudia Hillebrand von der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation erhalten wir außerdem Einblicke in die Arbeitsmarktpolitik für Frauen. Ein wichtiger Baustein zur Stärkung von Frauen im Berufsleben sind dabei u. a. die geförderten KWB-Projekte ServiceCenter Teilzeitausbildung und Expertinnen-Netz.Mentoring für Frauen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Hansjörg Lüttke
Geschäftsführender Vorstand