Digitalisierung gelingt nur gemeinsam mit allen Mitarbeitenden. Doch Verschiedenes kann im Weg stehen: das Stereotyp, man sei zu alt, zu wenig technikaffin, aber auch Überlastung und zu wenig Zeit, sich mit neuer Technik zu beschäftigen.
Dr. Melanie Ebener stellt Forschungsergebnisse zum Thema vor und leitet allgemeine Empfehlungen für Unternehmen ab.
Digitale Anwendungen standardisieren Prozesse, reduzieren Fehler, erhöhen die Effizienz – und sparen am Ende sogar Zeit.
Wie Sie Mitarbeitende an der Digitalisierung beteiligen, zeigt das Praxisbeispiel Hospital zum Heiligen Geist. Alena von Appen und Nizar Müller setzen auf Partizipation, Führungskräfteentwicklung, flexible Arbeitsgestaltung und Förderung der Resilienz.
Sie wissen, dass gerade in systemrelevanten Berufen mit Fachkräftemangel und hoher Arbeitsbelastung bei der digitalen Transformation ein sensibler Umgang mit den Mitarbeitenden entscheidend ist.